Der NABU-Kreisverband Gießen teilt mit, dass nun der 34. Band der „Vogelkundlichen Jahresberichte“ für den Kreis Gießen zur Verfügung steht. In ehrenamtlicher Arbeit wurden die Beobachtungsdaten des vergangenen Jahres, ca. 71 800 Datensätze u.a. auch aus den Onlinemeldeportalen wie „Ornitho“ und „Naturgucker“ ausgewertet und zusammengefasst. Zu jeder im Kreisgebiet brütenden Vogelart sowie zu den durchziehenden Arten gibt es einen Abschnitt zum aktuellen Vorkommen, die teilweise mit Graphiken oder auch mit Belegfotos versehen sind. So kann man beispielsweise feststellen, wie es um den diesjährigen „Vogel des Jahres“, den Hausrotschwanz im Kreis Gießen bestellt ist: Wann wurden im Frühling die ersten Exemplare des Kurzstreckenziehers gesehen? Wie viele Brutpaare gab es in den regelmäßig untersuchten Gebieten? Hat sich die Zahl der Überwinterer erhöht?
Von besonderem Interesse sind, wie in jedem Jahr, auch die Beobachtungen von Arten, die hier eigentlich nicht vorkommen. So erfreute beispielweise eine Rötelschwalbe vom 18. – 24. April im NSG Mittlere Horloffaue zahlreiche Beobachter. Sie ließ sich in auch in Utphe sehen und fotografieren.
Der Anhang enthält die Zusammenfassung einer Bachelorarbeit in der der Bruterfolg von Kohl- und Blaumeisen auf extensiv und konventionell bewirtschafteten Obstwiesen untersucht wird. Als Untersuchungsflächen dienten z.T. Streuobstwiesen bei Pohlheim. Daneben finden sich Berichte über die verschiedenen Erhebungen und Projekte der Autoren. So vergleicht Dr. Achim Zedler die Ergebnisse von vier Kartierungen aller Brutvögel in seinem Heimatort Fernwald-Steinbach, die er in den Jahren 1998, 2009, 2019 und 2024 durchgeführt hat. Dabei hat sich Anzahl der gezählten Vögel zwar erhöht, die Anzahl der verschiedenen Arten verringerte sich jedoch. Auch das Artenspektrum hat sich deutlich verändert. Der Hausrotschwanz ist dabei eine der wenigen Arten, bei denen die Anzahl der Brutreviere etwa konstant geblieben ist. Leider mussten wir auch in diesem Jahr einen Nachruf anfügen: Der NABU-Kreisverband trauert um Günter Guggelsberger, der am 01. Mai 2025 verstorben ist. Er hat sich gerade auch um den Vogelkundlichen Jahresbericht sehr verdient gemacht.
Der neue Vogelkundliche Jahresbericht kann für 8,00 Euro zuzüglich Versandkosten, über den NABU-Kreisverband Gießen bezogen werden: Lioba Krämer, tel.: 0175 6013082, E-Mail: lioba.kraemer@t-online.de