Sie betrachten gerade Was flattert denn da? Schmetterlings-Exkursionen im Kreis Gießen
Landkärtchen © Ernst Brockmann

Pressemitteilung vom 25.06.2025

(NABU) Im vergangenen Jahr, nach einem kühlen und verregneten Frühling konnten nur extrem wenige Schmetterlinge beobachtet werden. Ernst Brockmann, Schmetterlingsexperte und Mitglied des NABU-Kreisverbands spricht sogar vom „schlechtesten Schmetterlingsjahr seines Lebens.“ Dieses Jahr scheint sich dagegen überraschend gut für die „Sommervögelein“ zu entwickeln. Im Kreisgebiet werden daher gleich drei Schmetterlings-Exkursionen mit Ernst Brockmann angeboten. Alle Exkursionen sind kostenlos, beginnen um 10:00 Uhr und dauern ca. 2,5 Stunden.

Den Anfang macht der NABU Lich am 6. Juli, Treffpunkt ist in der Ziegelgasse, an der Unterführung der Umgehungsstraße. Von dort aus geht es zu den Restflächen des Licher Magerrasens, die spezielle, an dieses Biotop angepasste Schmetterlingsarten erwarten lassen.

Am 13. Juli lädt der NABU Ruttershausen zu einer Exkursion zu den Schmetterlingen der Streuobstwiesen ein. Treffpunkt ist hier das Gemeinschaftshaus Ruttershausen im Lilienweg 14. Im Anschluss an die Veranstaltung werden in der nahe gelegenen NABU Hütte Bratwürstchen und kühle Getränke angeboten.

Am 10. August bietet der NABU Langgöns noch eine ganz besondere Exkursion an: Treffpunkt ist zunächst an der NABU-Hütte (An der Bach 7). Von dort aus fährt man gemeinsam zum Steinbruch Nieder-Kleen. Der dortige, in Mittelhessen einmalige Kalk-Magerrasen verspricht  auch sehr seltene Schmetterlings-Arten.

Für alle drei Termine gilt: Die Teilnehmer sollten an ausreichenden Sonnenschutz, eine Kopfbedeckung und ggf. ein Getränk denken. Die einzelnen Veranstaltungen können bei Regenwetter leider nicht durchgeführt werden.