Sie betrachten gerade NABU-Kreisverband bittet Pferdehalter, auf Bremsenfallen zu verzichten.
Bremsenfalle © Dr. Tim Mattern

Pressemitteilung vom 06.07.2025

(NABU) Seit Mitte Juni tauchen in der Nähe von Pferdekoppeln wieder vermehrt die lästigen Bremsen auf, die Pferde und Reiter umschwirren und mit schmerzhaften Bissen traktieren. Dagegen sollen Bremsenfallen helfen, die angeblich gezielt nur diese Quälgeister anlocken. Ein schwarzer Gummiball, der sich in der Sonne aufheizt, soll dabei einen Pferdekörper imitieren. Die angelockten Insekten werden durch ein darüber aufgespanntes Netz in einen Behälter mit Flüssigkeit geleitet, in dem sie schlicht ertrinken. In mehreren Studien wurde jedoch nachgewiesen, dass die Fallen keineswegs selektiv wirken und nicht überwiegend Bremsen anlocken. In der Regel waren nur 4 % der gefangenen Insekten tatsächlich Bremsen. Dafür fanden sich auch geschützte Arten wie Honig- und Wildbienen regelmäßig im „Beifang“ wieder. Die Fallen erfüllen ihre Funktion also nicht. Sie tragen jedoch unnötig zum Insektensterben bei, werden in einer Weidesaison, je nach Standort, doch Hunderte Insekten gefangen und getötet. Da in der Praxis die Behälter mit den toten Insekten meist nicht allzu oft geleert werden, ziehen die verwesenden Insekten zusätzlich noch Aasfliegen an, die erst die Pferde beunruhigen und dann ebenfalls in den Fallen landen.

Bremsenfalle © Dr. Tim Mattern

Der NABU Kreisverband Gießen bittet deshalb die Pferdehalter, das Aufstellen der Bremsenfallen zu überdenken. Denn in den gut 95 % des „Beifangs“ der Fallen auch größere Mengen von besonders geschützten Arten sind, müssten sie nach § 44 des Bundesnaturschutz-Gesetzes eigentlich aus dem Verkehr gezogen werden. Demnach ist es nämlich verboten, „wildlebende Tiere der besonders geschützten Arten mit Fallen nachzustellen, sie anzulocken, zu fangen oder zu töten.“ Genau dies machen jedoch die Bremsenfallen. „Pferdefreunde sind Naturfreunde und sicherlich bereit, andere Möglichkeiten der Bremsenabwehr zu nutzen“, hieß es seitens des Verbands, etwa Pferdedecken mit Zebramuster.