Kein Klimaschutz ohne Artenschutz

Zur Vertreterversammlung des NABU-Kreisverbandes konnten die Vorstandssprecher knapp 30 Mitglieder im Kulturzentrum Hungen begrüßen. Achim Zedler würdigte zunächst den kürzlich verstorbenen Stefan Kannwischer, der von 1988 bis 1992 Vorstandsvorsitzender gewesen ist und sich sowohl in seiner Gemeinde als auch im Kreis Gießen auf vielfältige Weise im Naturschutz engagiert hatte und bat die Anwesenden um eine Gedenkminute.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Kein Klimaschutz ohne Artenschutz
Mehr über den Artikel erfahren Arbeitseinsatz Treis
Arbeitseinsatz-Treis

Arbeitseinsatz Treis

23 Freiwillige sind dem Aufruf des NABU-Kreisverbands Gießen zu einem Arbeitseinsatz in der ehemaligen Sandgrube in Treis gefolgt. Davon stammte…

Kommentare deaktiviert für Arbeitseinsatz Treis

Urteil Wäscherei Pauli

Der NABU-Kreisverband Gießen begrüßt das Urteil des Verwaltungsgerichts Gießen im Prozess um einen Bebauungsplan für eine Erweiterung der Wäscherei Pauli in Annerod. „Damit wurden beide vom NABU im letzten Jahrzehnt geführten Verfahren vor dem Verwaltungsgericht gewonnen“, freut sich der Vorstandssprecher Dr. Achim Zedler. Die Klage gegen die Gemeinde Fernwald war 2016 angestrengt worden, da diese trotz Eingabe des Verbandes zum wiederholten Male die Bedenken „weggewogen“ hatte. Dabei hatte man der Auffassung des beauftragten Planungsbüros vertraut, die aber rechtswidrig ist, wie das Verwaltungsgericht jetzt bestätigte. Es muss hierbei betont werden, dass sich die Klage nicht gegen die Wäscherei gerichtet hat, sondern gegen die Gemeinde und ihre fehlerhafte Planung.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Urteil Wäscherei Pauli

NABU-Kreisverband richtet vielfältige Biotope wieder her

In diesem Winter hat der NABU-Kreisverband Gießen bereits wieder mehrere Arbeitseinsätze durchgeführt. So wurden die NABU-eigenen Flächen in der alten Sandgrube Treis und in den Feuchtwiesen bei Salzböden ebenso von Bewuchs befreit, wie ein ehemaliger Steinbruch im NSG Hoher Stein bei Steinbach. Auch wurden 12 neue Bäume im GLB Annawiesen bei Steinbach gepflanzt.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für NABU-Kreisverband richtet vielfältige Biotope wieder her

Winterfütterung von Vögeln

Hier finden Sie eine Pressemitteilung aus dem Dezember 2023 im dem Gießener Anzeiger zur Winterfütterung.

Kommentare deaktiviert für Winterfütterung von Vögeln
Mehr über den Artikel erfahren Vogel des Jahres 2024
Kiebitz Bild von Frank Derer

Vogel des Jahres 2024

Seit dem 1. September können Vogel- und Naturfreunde sich an der Wahl zum „Vogel des Jahres 2024“ beteiligen. Zur Wahl stehen: Kiebitz, Rauchschwalbe, Steinkauz, Rebhuhn und Wespenbussard. Auf der Homepage des NABU Deutschland kann man sich ausführlich über die Kandidaten, ihre Lebensräume und ihren Gefährdungsstatus informieren und natürlich auch seien Stimme abgeben. Doch gibt es diese Vögel auch im Kreis Gießen und wie geht es ihnen hier bei uns?

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Vogel des Jahres 2024